Vor allem im betriebswirtschaftlichen Umfeld sind Erkenntnisse über zukünftige Entwicklungen und Trends von immensem Interesse. Unternehmen versuchen anhand gemachter Erfahrungen Projektionen für die Zukunft zu erstellen. Bewusst oder unbewusst werden Zusammenhänge konstruiert und als Regeln für die Projektionen verwendet. Mit dem datengetriebenen Aufstellen solcher Regeln beschäftigt sich Predictive Analytics. Gartner zufolge ist dies einer der zwei großen BI-Trends der Jahre 2012 und 2013. Verantwortliche brauchen Vorhersagen zum wirtschaftlichen Umfeld, um so fundierte Entscheidungen zu treffen.
„Predictive Analytics: zuverlässigere Prognosen mit Big Data“ weiterlesen