Dateien eines Ordners mit SSIS verschieben und mit 7-Zip archivieren

Neben den auf codeplex verfügbaren Tasks zum Packen und Entpacken von Dateien gibt es auch andere Varianten um dies durchzuführen. Ich möchte in diesem Blogbeitrag erklären, wie man mit Hilfe von SSIS bestimmte Dateitypen in einem Ordner in einen anderen Ordner verschiebt. Danach sollen diese Dateien mit SSIS gepackt werden. Als Archivierungsprogramm wird 7zip (Open-Source) verwendet.

„Dateien eines Ordners mit SSIS verschieben und mit 7-Zip archivieren“ weiterlesen

Berichtmigration von Reporting Services 2005 nach 2008 mit Dundas Charts

Eine Migration von Berichten mit Dundas Charts von Reporting Services (RS) 2005 nach 2008 funktioniert dank der neu integrierten Diagrammfunktionalitäten in RS 2008 relativ problemlos.

Einige Konvertierungen mit Diagrammen von Dundas laufen allerdings darauf hinaus, dass sie in RS 2008 als fehlerhaft gemeldet werden und auch nicht ersichtlich ist, woran es liegt. Visual Studio bietet an, den Code zu sichten, aber wer möchte gerne seitenlanges XML durchforsten auf der Suche nach möglichen Fehlern?

„Berichtmigration von Reporting Services 2005 nach 2008 mit Dundas Charts“ weiterlesen

Beliebig viele Tabellenspalten beim SQL Server 2008: Sparse Columns

Ich hoffe, jeder Leser dieses Blogs hat beim Datenbank-Design gut aufgepasst, dann wissen sie oder er ja, dass man keine unendlich breiten Tabellen erzeugen soll. Aber gut, mal unter uns und nicht weitersagen: manchmal geht es eben nicht anders, aber dann auf eigenes Risiko! Mitunter wird der SQL Server nur als so eine Art »Excel auf dem Server« missbraucht, und seit Excel 2007 jetzt auch 16.384 Spalten speichern kann (statt vorher nur 256) ist natürlich die Frage: kann der SQL Server das auch? Nun, bis zur Version 2008 kann er das nicht, da beherrscht er »nur« 1024 Spalten. Jetzt kann er diese Grenze sprengen, aber nur, wenn die zusätzlichen Spalten nur spärlich (»sparse«) gefüllt sind!

„Beliebig viele Tabellenspalten beim SQL Server 2008: Sparse Columns“ weiterlesen