Jahreswerte auf Monate verlustfrei verteilen – Teil 1

Ich habe wieder ein schönes Beispiel gefunden an der man die Flexibilität der Integration Services demonstrieren kann. Die Aufgabe ist recht einfach: es geht darum, einen Jahreswert mit Dezimalstellen (in unserem Fall ein numeric(6,2), z.B. ein Euro-Wert) gleichmäßig auf 12 Monate zu verteilen. Die Division sollte uns hoffentlich keine Kopfschmerzen bereiten, die Herausforderung liegt darin, dass unser Datentyp nur zwei Nachkommastellen erlaubt und daher viele Werte bei der Division einen Genauigkeitsverlust erleiden würden.
„Jahreswerte auf Monate verlustfrei verteilen – Teil 1“ weiterlesen

Sicheres Deployment einer BI-Lösung mit Bordmitteln und OpenSource-Tools

Die Bereitstellung einer Business Intelligence Lösung erscheint im ersten Moment als eine triviale Angelegenheit. Wer jedoch eine mühevoll und aufwendig entwickelte BI-Lösung nach erfolgreichem Test und Abnahme auf ein Produktivsystem übertragen musste, der weiss, wie mühevoll und aufwendig dieses Unterfangen trotz aller anfänglichen Vermutung sein kann.
„Sicheres Deployment einer BI-Lösung mit Bordmitteln und OpenSource-Tools“ weiterlesen

MS-DOS lebt – im ForEachLoop-SSIS Container!

Wer hätte gedacht dass man heutzutage noch über die Vermächtnisse einer 20 Jahre alten Software stolpern kann – und das in den Integration Services!

Aber beginnen wir von vorne: immer wenn die Bearbeitung mehrere gleichartiger Dateien mittels SSIS gefragt ist, kommt früher oder später der ForEach-Loop-Container zum Einsatz. Damit lässt sich z.B. recht komfortabel über Dateien mit einer bestimmten Namensstruktur innerhalb eines Ordners iterieren. So könnte ein mögliches Importszenario vorsehen, dass mehrere Exceldateien in einem Ordner ausgelesen werden sollen – den ForEach-Loop-Container könnte man dann wie folgt konfigurieren:

„MS-DOS lebt – im ForEachLoop-SSIS Container!“ weiterlesen