Die fünf besten Tipps für einfache BI-Lösungen

In der klassischen Literatur wird Business Intelligence (BI) als eine „entscheidungsorientierte Sammlung, Aufbereitung und Darstellung geschäftsrelevanter Informationen“ beschrieben (Vgl. Holger Schrödl: Business Intelligence mit MS SQL Server 2008 – BI-Projekte erfolgreich umsetzen). Am Beispiel der Auswertung der Mitgliedsdaten der Kolpingjugend Berlin – einem katholischen Jugendverband in Deutschland – wird in diesem Blog-Beitrag die Erstellung einer möglichst einfachen BI-Lösung beschrieben. Anonymisierte Daten von 2004 bis 2013 wurden hierfür ausgewertet.

 
„Die fünf besten Tipps für einfache BI-Lösungen“ weiterlesen

Power View – Geschäftsdaten schnell im Griff

Für Alle, die sich für die Self-Service-BI Tools von Microsoft interessieren, möchte ich nach Excel 2013 das Visualisierungstool Power View vorstellen.

 

Power View ist jedoch kein gänzlich neues Tool. In früheren Versionen war es bereits als Add-in in SharePoint 2010 verfügbar. Diese Version wurde jetzt nochmals durch einige neue Features ergänzt und ist jetzt auch in Excel 2013 integriert. Somit gibt es folgende 2 Varianten von Power View:

 

  • Power View in Excel 2013
  • Power View in SharePoint (Versionen 2010 und 2013)

 

Was spricht also für den Einsatz von Power View als BI-Tool? „Power View – Geschäftsdaten schnell im Griff“ weiterlesen