Für alle die sich noch Fragen, welchen Nutzen sich durch die Verwendung der ixto ReportingTemplates ergeben, möchte ich in diesem Blogbeitrag ein kleines Szenario vorstellen.
Für alle die sich noch Fragen, welchen Nutzen sich durch die Verwendung der ixto ReportingTemplates ergeben, möchte ich in diesem Blogbeitrag ein kleines Szenario vorstellen.
Wer schon einmal Excel Drillthrough-Actions in einem Cube erstellt hat, wird sich mit Sicherheit mindestens zweimal durch das Fenster „Drillthroughspalten“ geklickt haben, schließlich kann es kaum vorkommen, dass man schon beim ersten Mal exakt die Informationen trifft, die der Kunde nach der Präsentation des Drillthrough-Features für beachtenswert hält. Entweder hat man die falschen Dimensionen und Attribute gewählt oder die Reihenfolge ist unglücklich.
„Spaltenreihenfolge in Drillthrough Actions“ weiterlesen
Um innerhalb einer Zeitdimension zurückliegende Member zu erreichen braucht es kein Voodoo, MDX stellt eine bequeme Funktion namens „PARALLELPERIOD“ zur Verfügung, welche zu einem angegebenen Element (Bsp. August 2003) über eine Ebene der Zeitdimension (Monat, Quartal, Jahr ) eine bestimmte Anzahl von Schritten (12 Monate, 2 Jahre o. ä.) zurück oder vorwärts geht.
„MDX ParallelPeriod – bleib auf Deinem Level (Andere gibt’s vielleicht nicht)“ weiterlesen