In der klassischen Literatur wird Business Intelligence (BI) als eine „entscheidungsorientierte Sammlung, Aufbereitung und Darstellung geschäftsrelevanter Informationen“ beschrieben (Vgl. Holger Schrödl: Business Intelligence mit MS SQL Server 2008 – BI-Projekte erfolgreich umsetzen). Am Beispiel der Auswertung der Mitgliedsdaten der Kolpingjugend Berlin – einem katholischen Jugendverband in Deutschland – wird in diesem Blog-Beitrag die Erstellung einer möglichst einfachen BI-Lösung beschrieben. Anonymisierte Daten von 2004 bis 2013 wurden hierfür ausgewertet.
„Die fünf besten Tipps für einfache BI-Lösungen“ weiterlesen