Kürzlich hatte mein Kollege in diesem Blogbeitrag den Power BI Designer vorgestellt. Microsoft hat am Montag verkündet, dass die Power BI preview nun auch weltweit in diversen Ländern verfügbar ist. Um den Designer zu bekommen, müssen Sie sich einfach unter http://www.powerbi.com anmelden, dann steht Ihnen zunächst die online Variante des Designers zur Verfügung. Sie können hier jedoch auch den Power BI Designer herunterladen (etwas versteckt, man muss auf das Zahnrad oben rechts klicken)
Neben dem Designer steht ab sofort auch die Microsoft Power BI app für iOS zum Download zur Verfügung.
Leider lässt mit der weltweiten Veröffentlichung die Funktion zur Anbindung von Google Analytics, Microsoft Dynamics Marketing, Zuora, Acumatica und Twilio auf sich warten. Diese Datenquellen sollen aber mit einem der nächsten Updates verfügbar sein.
Office 2016
Außerdem hat Microsoft am Montag erste Neuerungen in der Office 2016 IT Pro and Developer Preview vorgestellt. Eine Übersicht über die Neuerungen kann man hier finden. Chris Webb hat in seinem Blog die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Des Weiteren hat er in einem nächsten Beitrag bereits erste Funktionen vorgestellt.
Besonders unter Betrachtung durch die BI-Brille klingen folgende Punkt äußerst vielsprechend:
- Neue Funktionen für die Prognoserechnung in Excel
- Mit Power View auf SSAS Multidimensional Cube zugreifen (allerdings nur auf multidimensionalen SSAS Versionen, die DAX Abfragen unterstützen (zum Beispiel SSAS 2014 oder SSAS 2012 SP2)
- Gruppierungsfunktionen auf Zeitbasis für Pivot Tabellen
Power Map
Power Map zeigt bisher großes Potential, das neue Video vom Power Map Team lässt hoffen, dass man bald mehr von diesen Möglichkeiten nutzen kann.
Trotz fehlender Beschreibung sieht es auf den ersten Blick so aus, als wenn in der kommenden Version tatsächlich custom shapes unterstützt werden. Bleibt abzuwarten ob sich diese Vermutung bestätigt.