Wie Microsoft am 18.02.2015 bekanntgegeben hat, ist Azure ML nun für alle Nutzer verfügbar. Azure ML ist ein Machine Learning Service in der Cloud, um zum Beispiel Voraussagen Aufgrund von Datenbeständen treffen zu können. Interessant ist bei Azure ML, dass neben bereits implementieren Modellen, wie z.B. neuronale Netze und Entscheidungsbäumen, auch selbst geschrieben Komponenten genutzt werden können. Diese können in R geschrieben werden oder seit neuesten auch in Python. Damit fällt auch die Umstellung auf Azure ML einfacher, da bisherige Skripte weiterverwendet werden können. Der Service ist rein webbasiert, es wird also nur ein Browser und eine Internetverbindung benötigt. Wenn ein Modell erstellt wurde, kann dieses auch als Webservice genutzt werden, um es in andere Produkte einzubinden. Obwohl Microsoft eine große Anzahl an Rechenzentren weltweit hat, wird Azure ML zurzeit nur in einem Rechenzentrum in den USA angeboten.
Beispielhaft habe ich in einem Projekt zwei verschiedene Modelle daraufhin verglichen, welches besser das Einkommen von Personen voraussagen kann.