In den letzten Wochen habe ich einmal die Funktionalität der Offline-Ordner in Vista im Selbstversuch getestet. Ich bin oft auf Reisen, deshalb war es einfach zu faszinierend, eine ganz automatische Aktualisierung meiner Laptop-Festplatte mit meinem Server-Verzeichnis zu haben. Ich könnte im Offline-Modus weiterarbeiten, und der Server ist immer von selbst auf dem neuesten Stand. Leider waren die Erfahrungen nicht nur positiv, so dass zu mindestens genervt genug bin, sie hier mitzuteilen! Es tragen bei mir einige „Nickeligkeiten“ auf:
– Im Offline-Betrieb war öfter mal kein Umbenennen der vorhandenen Dateien möglich, und man konnte keine neuen Dateien anlegen. Beim Entwickeln im Visual Studio ist das natürlich tödlich.
– Oft befand sich der Ordner im Offline-Modus, auch wenn man online ist, sogar per lokalem Netzwerk. Es gibt keine Möglichkeit, auf diesen Status Einfluß zu nehmen, und die einzige Hilfe ist dann der Neustart des gesamten Systems.
– Man kann bei großen Datenmengen sich nicht wünschen, was offline angeboten wird. Ich wollte mein gesamtes Heimatverzeichnis von 9 GB Größe offline verfügbar haben, denn jetzt kopiere ich es immer manuell. Einzelne Dateien oder Ordner ließen sich davon nicht ausnehmen.
– Leider ist kein manuelles Synchronisieren möglich: gut versteckt gibt es zwar einen Knopf „Jetzt synchronisieren“; aber als normaler Nutzer bekomme ich, wenn ich online bin, einen Fehler: „Zugriff verweigert“.
– Die lokalen Kopien der Offline-Dateien liegen in einem versteckten Ordner, typischerweise auf dem Systemlaufwerk. Ich habe ein eigenes Datenlaufwerk, und es war schwierig, den Speicherorts für Offline-Dateien dorthin umzulegen (manuelles Editieren der Registry)
– Ich habe das nicht geprüft, es sah für mich aber so aus, als ob Offline-Ordner von Windows Search nicht durchsucht werden. Weil ich ohne Windows Search nicht mehr leben kann, ist das ein Killer-Kriterium.
Bei kurzer Lektüre im Internet fand ich mich bestätigt, zahlreiche Verwender sprechen voller Unverständnis darüber, dass diese in Windows XP beliebte Funktionalität jetzt so viele Macken hat. Schade!