Wenn Sie schon einmal versucht haben herauszufinden, durch welche Features sich die Enterprise Version vom Rest der Bande unterscheidet, bevor Sie den Server angeschafft haben, dann wissen Sie: Es ist ein Kreuz! Die Onlinedokumentation geht nur sporadisch auf dieses Thema ein und die Quellen auf der Microsoft Site waren lange Zeit recht ungenau. Dabei ist es natürlich wichtig zu wissen, welche Funktionen auf der Zielplattform einer Entwicklung zur Verfügung stehen. Sonst kann es beim Deployment unangenehme Überraschungen geben.
Whitepapers zu den Enterprise Edition Features
Auf der Deutschen MS Website stehen inzwischen zwei übersetzte Whitepapers zur Verfügung, die nützliche Informationen über die Unterschiede zwischen Standard- und Enterprise-Edition bieten. Diese Whitepapers finden Sie über diesen Link (das ist Brad Nelsons Featurevergleich) und über diesen Link (offenbar dieselben Informationen, etwas schematischer aufbereitet).
Für den ersten Überblick tut es auch der Vergleich auf der Produktwebsite. Aber seien Sie vorsichtig: Der Teufel steckt evtl. im Detail. Und einen Lizenz-Upgrade von der Standard- zur Enterprise-Edition gibt es nicht. Schlimmstenfalls müssen Sie die Lizenzen komplett neu erwerben.
Viel Spaß beim Studieren der Whitepapers!